Powertechnik - Top Sound aus Sachsen
deen

PZM-310B

Zehner-Tastaturblock

Zehnertastatur-Erweiterungsmodul als Optionsmodul für Sprechstelle PDM-208B.

Funktionsbeschreibung der PZM-310B

Die mikrocontrollergesteuerte Zehner-Tastatur ist ein kompaktes Erweiterungsmodul zur Sprechstelle PDM-208B. Es ermöglicht auf kleinstem Raum alle Lautsprecherkreise eines VARES-3000 Systems anzuwählen. Es lassen sich sowohl einzelne Lautsprecherkreise, als auch ganze Gruppen anwählen. Außerdem ist eine additive Kombination mit den programmierten Lautsprecherkreisen der Speichertasten möglich.

Für Durchsagen mit der Zehnertastatur wird in der Sprechstelle ein bis zu 3-stelliger, an die örtlichen Gegebenheiten anpassbarer Code von 1 bis 999 (z.B. Zimmernummer) für jeden zu erreichenden Lautsprecherkreis hinterlegt, der dann bei Eingabe die entsprechende Linienaktivierung vorbereitet. Haben verschiedene Lautsprecherkreise denselben Code, werden sie gemeinsam als Gruppe angesprochen. Mit Druck der Sprechtaste werden die gewählten Kreise für die Durchsage zugeschaltet. Zusätzlich kann ein globaler Vorgong oder Text zur Zehnertastatur zugeordnet werden. 


Im Gegensatz zum Vorgängermodell PZM-310A gilt die gleiche Funktionalität auch für das Aktivieren/Deaktivieren von Hintergrundlinien. Auch hier können vorher programmierte 3er-Codes zur Umschaltung einzelner Linien und nun auch ganzer Gruppen verwendet werden. Allerdings müssen diese Hintergrundlinien weiterhin außerhalb der programmierten Linien der Programmschaltfelder PPS-024A liegen, sonst werden sie beim Umschalten der Programmschaltfelder wieder zurückgestellt. 

Zusätzlich kann über die Zehnertastatur nun auch das Audiomodul PAX-404A angesprochen werden. Bis zu 10 Codes (Taste 0 bis 9) mit entsprechend hinterlegtem Audiorouting können hier verwendet werden.

Die Änderung der Hintergrundeinstellungen und der Audiomatrix werden sofort übertragen. 


Menüebenen der Zehnertastatur:

  • 1 - Code 1..999 Linienauswahl zum Sprechen mit global programmiertem Vorgong
  • 2 - Code 1..999 Hintergrundmusik Linie/Gruppe ein
  • 3 - Code 1..999 Hintergrundmusik Linie/Gruppe aus
  • 4 - Code 0..9 Audiomodul Routing umschalten

 

Die Umschaltung der Menüebene erfolgt mit der Taste "MENUE" und anschließender Auswahl der Funktion durch Druck auf die Zifferntaste 1 bis 4. Die Auswahl eines Codes erfolgt durch Drücken der Zahlenkombination und anschließender Übernahme mit der Taste "ENTER". Nicht programmierte Codes werden abgewiesen und der Bediener über die Fehleingabe informiert. Die Taste "CLEAR" des Grundgerätes löscht die aktuelle Linienauswahl.

Das Modul wird von der Sprechstelle permanent auf korrekte Funktion hin überwacht.

 

Weitere Eckdaten:

  • digitales Erweiterungsmodul zur Sprechstelle PDM-208B
  • hochwertige Taster (bis zu 10.000.000 Schaltspiele)
  • 2 beleuchtete Menütaster (MENUE, ENTER)
  • flexible Auswahl von Linien/Gruppen für manuelle Durchsage möglich
  • flexible Auswahl von Linien/Gruppen (Neu) für Hintergrundmusikzuschaltung
  • den Linien können frei bis zu 3-stellige Codes von 1..999 zugeordnet werden
  • Neu: bis zu 10 Routingeinstellungen des Audiomodules können hinterlegt werden
  • Neu: die Codes 0..9 für das Audiomodul können frei bezeichnet werden
  • Anzeige der Bedienung auf dem Display des Grundgerätes
  • Modul kann links oder rechts vom Grundgerät montiert werden
  • Überwachung durch Sprechstelle
  • schweres, pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse im Design der Sprechstelle
  • Firmwareupdate möglich

Technische Daten der PZM-310B

Elektrische Daten  
kompatibel zu Sprechstelle PDM-208B
Stromversorgung über int. Anschlusskabel PFK-100 5V
Stromaufnahme* min. / max. Dauerstrom 2,5mA / 3mA
unbeleuchtete Eingabetasten 10 (Taste 0..9)
beleuchtete Funktionstasten 2 (MENUE, ENTER)
Tastenbeleuchtung rot, LED

  * gemessen in der 24V-Speisung

Mechanische Daten  
Länge x Breite x Höhe 182mm x 78mm x 45mm
Gewicht 490g


 

Unterstützte Geräte