Powertechnik - Top Sound aus Sachsen
deen

Rücknahme von Altgeräten

Rückgabe von Altgeräten für Endverbraucher

Verbraucherinnen und Verbraucher können ihre ausrangierten Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen abgeben. Das sind z.B. Wertstoffhöfe oder Sammelkontainer. Diese Geräte dürfen nicht in den Hausmüll gelangen, sie sind mit der durchgestrichenen Mülltonne eindeutig gekennzeichnet. Die Sammelstellen sorgen dann für eine ordnungsgemäße Aufarbeitung und Wiederverwendung wertvoller Rohstoffe und Materialien.

Möglichkeit zur Rückgabe und Entsorgung von B2B-Altgeräten

Gemäß §7a (§19) ElektroG3 haben Sie für die von Powertechnik gekauften Elektrogeräte die Möglichkeit, eine Spedition Ihrer Wahl oder einen entsprechenden Paketdienst zu beauftragen, um die nicht mehr benötigten oder defekten B2B-Elektroaltgeräte an uns zurückzusenden oder diese in unserem Verkaufsbüro Lößnitz, Ringstraße 48a abzugeben. Wir sorgen für die weitere sinnvolle Verwertung von wiederverwendbaren Bauteilen, Baugruppen oder Materialien und führen die restlichen Teile den entsprechenden Entsorgungsbetrieben zu.

Senden Sie uns bitte vorab per Email eine entsprechende formlose Rücksendeankündigung und kennzeichnen Sie die zu uns gesandten Altgeräte auf den Umverpackungen entsprechend.