Powertechnik - Top Sound aus Sachsen
deen

Tubelife-67

19"-Netzteil

Das Powertechnik Tubelife-67 ist ein 19"-Netzteil für die Versorgung des Neumann-Röhren-Mikrofons U67.

Beschreibung des Tubelife-67

Alle Spannungen sind aufwändig elektronisch stabilisiert und großzügig gesiebt, um gute Fremdspannungsabstände zu erreichen. Das Schaltungsdesign realisiert sowohl Rauscharmut als auch stabile Ausgangsspannungen. Die guten Eigenschaften des Tubelife-2 wurden hier weiter verbessert.

Es kommt ein spezieller Ringkerntrafo mit statischem Schirm zwischen Primär- und Sekundärwicklung und eine äußere magnetische Abschirmwicklung aus Trafoblech zum Einsatz.

Um die Röhre des Mikrofons zu schonen und den Kaltstromstoß zu vermeiden, ist in die Regelung der Heizspannung eine Softstart-Schaltung integriert. Die volle Spannung wird so erst nach etwa einer Sekunde erreicht.

An der Geräterückseite sind der Eingang als 6-polige XLR-Einbaubuchse, der Ausgang standardmäßig als 3-poliger XLR-Einbaustecker ausgeführt.
Die symmetrische Ausgangsspannung des Mikrofons liegt direkt auf dem XLR-Ausgang des Netzteils.

 

Tubelife-257-hinten.jpg

Anschlüsse des Tubelife-67

Technische Daten des Tubelife-67

Das Gerät ist in einer 110V- oder 230V-Version lieferbar. Eine Umstellung kann durch Umlöten der Netztrafo-Primärleitungen erfolgen, was aber nur von einer autorisierten Fachwerkstatt ausgeführt werden darf. Die Netzsicherung muß ebenfalls ausgetauscht und angepasst werden.

 

 geeignetes Mikrofon Neumann U67
 Anodenspannung +210 V / 2 mA
 Heizspannung - 6,3 V / 250 mA
 Netzspannung 110 V / 230 V, 50-60 Hz
 Speiseleistung max. 6 W
 Eingänge 6-pol. XLR female
 Ausgänge 3-pol. XLR male
 Außenmaße b × h × t 483 × 45 × 175
 Gewicht 2,3 kg

 

Steckerbelegungen des Tubelife-67

Pin  Eingang 6-pol. XLR Pin  Ausgang 3-pol. XLR
1  Masse 1  Masse
2  NF heiß + 2  NF heiß +
3  Anodenspannung 3  NF kalt -
4  Heizspannung    
5  NF kalt -    
6  frei