PFM-330A
Feuerwehr-Wandsprechstelle

Digitale Feuerwehr-Wandsprechstelle für das System VARES-3000 nach DIN EN 60849 / VDE 0828 und Ö-Norm F 3033 für Aufputzmontage
Dieser Artikel wird von uns nicht mehr produziert.
Der Nachfolger ist die Sprechstelle PFM-330B!
Funktionsbeschreibung der PFM-330A
Die mikrocontrollergesteuerte Feuerwehr-Wandsprechstelle PFM-330A erfüllt nach ihrem Funktionsumfang die Anforderungen der DIN EN 60849 / VDE 0828 und Ö-Norm F 3033.
Die Sprechstelle hat fünf rot beleuchtete Speichertasten "Alarmdurchsage 1-5" . Diese können entweder für verschiedene Alarmzonen mit jeweils dergleichen Textansage oder Sirene genutzt werden oder für die gleiche Alarmzone mit jeweils unterschiedlichen Texten oder Sirene. Nicht verwendete Schalter lassen sich deaktivieren. Die Texte werden aus dem im Control-Center PSS-224C befindlichen Text- und Signalspeicher PMM-132B abgespielt. Beim Entnehmen des Handmikrofons stoppen alle laufenden Textansagen und es können Durchsagen in die vorher ausgewählten Alarmzonen vorgenommen werden. Wurde keine Alarmzone ausgewählt, erfolgt ein Sammelruf in die in der PSS-224C gespeicherten Linien. Der von dort gestartete Sammelruftext oder die Sirene werden ebenfalls gestoppt, wenn das Mikrofon benutzt wird. Das Mikrofon hat die höchste Priorität im Gesamtsystem.
Zusätzlich zu den Speichertasten ist eine grün beleuchtete Taste "Entwarnung" für das Starten eines vorher programmierten Entwarnungstextes nach einem Alarm vorhanden. Es werden die vorher bei Alarm genutzten Zonen übernommen.
Die grün beleuchtete Taste "Entwarnung / Akustik Ab" hat mehrere Funktionen. Sie kann, abhängig von der Betriebsart der Sprechstelle, laufende Textdurchsagen stoppen, die ausgewählten Speichertasten zurücksetzen und, wenn entsprechend programmiert, auch den Alarm rückstellen. Dazu muss die Taste mindestens 5s gedrückt bleiben. Die Rücksetzung einer eventuell eingebundenen Brandmeldeanlage ist damit jedoch nicht möglich.
Die "Besetzt"-LED zeigt an, wenn die Anlage bereits von einer anderen Sprechstelle benutzt wird. Die LED "Störung" blinkt, wenn im Gesamtsystem ein Fehler gemeldet wurde. Die Aktualisierung der Störungsmeldungen und des Alarmzustandes erfolgt durch die zyklische Statusmeldung der PSS-224C. Wird eine Störung oder ein Alarm an der Zentrale PSS-224C quittiert oder zurückgesetzt, wird auch die Sprechstelle entsprechend automatisch zurückgesetzt.
Der Mikrofonvorverstärker hat eine Gate- und eine Kompressor-Funktion. Das Gate öffnet den Audioweg erst beim Besprechen, der Kompressor verhindert Übersteuerungen und verbessert die Sprachverständlichkeit. Der optimale Sprechabstand liegt bei etwa 5cm.
Die wichtigsten Komponenten der Feuerwehrsprechstelle werden permanent bzw. zyklisch überwacht. Dazu gehören die Busverbindung zur Zentrale PSS-224C, der Gabelschalter, die PTT-Taste des Mikrofons und sowie der gesamte NF-Weg von der Mikrofonkapsel bis in das Control Center PSS-224C.
Die Überwachung des Audio-Weges erfolgt wie auch bei den Tischsprechstellen mit dem bewährten und hier bereits auf der Platine fest integrierten Mikrofonüberwachungsmodul PMO-400A, welches gemeinsam mit dem Schallwandler und dem Mess- und Überwachungsmodul PMO-350B in der PSS-224C die korrekte Signalübertragung sicherstellt.
Die Programmierung von Betriebsart, Speichertasten, Audiodaten, Mikrofonlautstärke etc. erfolgt übersichtlich und bequem mit der Konfigurationssoftware "ConfigV3000".
Es sind max. 24 Feuerwehrsprechstellen im System VARES-3000 möglich.
Die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
- konform zur ÖNORM F 3033 und VDE 0828
- lot lackiertes Stahlblechgehäuse, abschließbar, Wandmontage (Aufputz)
- 5 beleuchtete, einzeln aktivierbare Speichertasten
- beleuchtete, aktivierbare Entwarnungstaste
- beleuchtete Rückstelltaste, deaktivierbar
- dynamisches Mikrofon mit Spiralkabel, überwacht
- Anzeige Spannungsversorgung über grüne LED
- Anzeige Sammelstörung über gelbe LED
- Anzeige Busy-Zustand der SAZ über rote LED
- akustischer Signalgeber (abschaltbar)
- Frei programmierbare Funktionsbelegung jeder einzelnen Speichertaste, d.h. jeder Taste kann gleichzeitig jede beliebige Lautsprecherlinie oder -gruppe zugeordnet werden. Zusätzlich sind verschiedene Alarmfunktionen frei zuweisbar.
- Der Vorverstärker für das Elektret-Mikrophon ist mit einem Gate zur Unterstützung von Nebengeräuschen und einem Kompressor zur besseren Sprachverständlichkeit und Übersteuerungsfestigkeit ausgestattet.
- Mikrofonüberwachungsmodul PMO-400A fest integriert
- Cat 7-Kabel ist als Buskabel verwendbar, dadurch einfache und günstige Installation mit bis zu 1km Buslänge möglich. Zusätzliche Kabel sind für die Gerätespeisung je nach Strombedarf nur bei längeren Strecken erforderlich.
- Speisung und Busankopplung über Schraubanschluss für Festinstallation
- bis zu 24 Sprechstellen in einem System VARES-3000 adressierbar
- freie Bezeichnung des Gerätes und der Speichertasten möglich
- Konfiguration der Sprechstelle über die Software "ConfigV3000" von jedem Busanschluss aus möglich
- Update der Firmware möglich
Technische Daten der PFM-330A
Elektrische Daten | |
---|---|
Stromversorgung über externen Bus | 24V DC +/-20% |
Stromaufnahme min. / max. Dauerstrom | 40mA / 75mA |
max. Sinkstrom Besetzt-Ausgang auf 0V | Open Kollektor 500mA |
Strombedarf Besetzt-Eingang von +24V | Pulldown 2,2mA |
Mikrofonkapsel | dynamisch, Niere |
Mikrofon-Vorverstärker Noise-Gate | -45dB |
Mikrofon-Vorverstärker Kompressor | 3:1 |
Mikrofon-Volume | 0dB bis -12dB |
Nennpegel Audio-Ausgang symmetrisch erdfrei | 0dB / 775mV |
Impedanz Audio-Ausgang trafo-symmetriert | 600 Ohm |
Anschlussstecker / Bedienelemente / Anzeigen | |
---|---|
Bus-Anschlussstecker | PTR AK 1550/8-3,5 |
Firmware-Update-Anschlussbuchse | SUB-D9F |
Speichertasten "Alarmansage 1..5" | 5 Stück rot beleuchtet, LED |
Speichertaste "Entwarnung" | grün beleuchtet, LED |
Taste "Rückstellen / Akustik Ab" | grün beleuchtet, LED |
Sprechtaste am Handmikrofon | 1 |
LED "Betrieb" | grün |
LED "Störung" | gelb |
LED "Besetzt" | rot |
Mechanische Daten | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe | 302 x 204 x 70mm |
Gewicht | 2,4kg |
Einsetzbares Türschloss | Standard Halbzylinder 30,5mm |
Anschlussplan der PFM-330A
Pin | Belegung |
---|---|
1 | + Audio Hot |
2 | - Audio Cold |
3 | Shield / GND |
4 | RS-485 A |
5 | RS-485 B |
6 | Busy In / Out |
7 | 0V |
8 | +24V |