Powertechnik - Top Sound aus Sachsen
deen

PDM-208A

Sprechstelle mit LCD-Display

Digitale Mikrofonsprechstelle mit 8 Speichertasten und LCD-Display, Grundgerät

 

 

Dieser Artikel wird von uns nicht mehr produziert.

Wir empfehlen als Ersatzgerät die aktuelle Tischsprechstelle mit LCD-Display PDM-208B!

 

Funktionsbeschreibung der PDM-208A

Mit der Basisversion der digitalen, mikrocontrollergesteuerten Sprechstelle PDM-208A lassen sich 8 Lautsprechergruppen bzw. Einzelkreise ansteuern.

Dabei sind die beleuchteten Speichertasten frei programmierbar, und zwar sowohl hinsichtlich der Linienauswahl als auch bezüglich des Vorsignals bzw. des Alarmtextes. Zusätzlich können Sonderfunktionen wie monostabile oder bistabile Direktrelais (auf den Linienkarten und der Sonderrelaiskarte PRC-308C) und die Aktivierung von Schaltereignissen in der Hauptuhr PTC-240B programmiert werden.

Eine beleuchtete Sammelruftaste ermöglicht einen selektiven oder globalen Sammelruf in die dafür hinterlegten Zonen. Die abgedeckte Alarmtaste löst, wenn aktiviert, im Control Center PSS-224C einen Hausalarm (Zonenalarm niedriger Priorität) aus. Hinter der Alarmtaste und hinter jede Speichertaste kann eine eigene Zonenauswahl und ein eigener Alarmtext abgelegt werden.

Die Sprechstelle PDM-208A verfügt über ein LCD-Display mit zweisprachiger Klartextanzeige, über welches diverse Informationen dargestellt werden können. 

Das Modul zur Sprechstellenerweiterung PEM-008A erhöht die Schaltmöglichkeiten um jeweils 8 Tasten. Damit ist ein Ausbau auf bis zu 64 Speichertasten möglich.

Weiterhin besteht eine Erweiterungsmöglichkeit durch die Zehnertastatur PZM-310A, mit der sehr platzsparend bis zu 224 Linien direkt über 1 bis 3 stellige Codes (1..999) einzeln oder in Gruppen angesteuert werden können.

Um die Zusammenarbeit mit den einfachen Sprechstellen ohne VARES-3000 Busanschluss (PTM-101A, PTM-201A, PWM-101B)  zu optimieren, kann als vierte Erweiterungsoption das LED-Adressmodul PAM-130A an die PDM-208A angeschlossen werden. Mit dem PAM-130A kann die rufende Sprechstelle anhand ihrer Adresse, die sie über die Statusleitung ausgibt, leicht identifiziert werden.

Das optionale Mikrofonüberwachungsmodul PMO-400A ermöglicht zusammen mit dem Mess- und Überwachungsmodul PMO-200A bei einer Sprachalarmierungsanlage die Überwachung des kompletten NF-Weges von der Mikrofonkapsel bis zum Control-Center. Die rein aktustische Einkopplung des Messsignales in das Mikrofon stellt eine äußerst effektive und zuverlässige Messmethode dar, die alle möglichen Fehlerquellen erfasst.

Nicht zuletzt können mit dem optionalen Mikrofon-Störmeldemodul PSM-108A auftretende Fehler im System VARES-3000 anhand von 8 Fehlerklassen leicht eingegrenzt und entsprechende, zielgerichtete Maßnahmen zu deren Behebung eingeleitet werden.

 

Die wichtigsten Merkmale zusammengefasst: 

  • LCD-Display mit 2x16 Zeichen
  • Anzeige der Systemzeit und der Stromversorgung der Zentrale
  • aktive Linienauswahl wird angezeigt
  • aktueller Systemzustand wird angezeigt (z.B. Zonenalarm)
  • sämtliche Tasten beleuchtet
  • akustische Tastenbestätigung (abschaltbar)
  • interner Signalgeber für Sammelstörungsanzeige (abschaltbar)
  • Frei programmierbare Funktionsbelegung jeder einzelnen Speichertaste, d.h. jeder Taste kann gleichzeitig jede beliebige Lautsprecherlinie oder -gruppe zugeordnet werden. Zusätzlich sind verschiedene Gong -und Alarmfunktionen frei zuweisbar.
  • Der Vorverstärker für das Elektret-Mikrophon ist mit einem Gate zur Unterstützung von Nebengeräuschen und einem Kompressor zur besseren Sprachverständlichkeit und Übersteuerungsfestigkeit ausgestattet.
  • bis zu 7 Erweiterungsmodule PEM-008A anschließbar
  • Mikrofonüberwachungsmodul PMO-400A optional nachrüstbar
  • optional Zehner-Tastaturblock PZM-310A verwendbar
  • Mikrofon-Störmeldemodul PSM-108A zur detaillierten Fehleranzeige anschließbar
  • optional LED-Adressmodul PAM-130A zur Anzeige aktiver, einfacher Sprechstellen 
  • Große Sprechtaste mit integrierter Besetztanzeige, All-Call Taste sowie abgedeckte Alarmtaste.
  • hochwertige Taster (bis zu 10.000.000 Schaltspiele)
  • Cat 7-Kabel ist als Buskabel verwendbar, dadurch einfache und günstige Installation mit bis zu 1km Buslänge möglich. Zusätzliche Kabel sind für die Gerätespeisung je nach Strombedarf nur bei längeren Strecken erforderlich.
  • Speisung und Busankopplung über 25-pol. Sub-D-Kabel und Bus-Anschlussbuchse PBA-300A.
  • bis zu 24 Sprechstellen in einem System VARES-3000 adressierbar
  • freie Bezeichnung des Gerätes und der Speichertasten möglich
  • Konfiguration der Sprechstelle über die  Software "ConfigV3000" von jedem Busanschluss aus möglich
  • Update der Firmware möglich 

Technische Daten der PDM-208A

Elektrische Daten  
Stromversorgung über externen Bus 24V  DC
Stromaufnahme min. / max. Dauerstrom 27mA / 125mA
Stromquelle von PSS-224C (über Busleitung)
LCD-Anzeige DOT-Matrix 2 x 16 Zeichen
Frequenzbereich 100-15.000 Hz
Mikrofon Richtcharakteristik Niere (Back Elektret)
Mikrofon-Vorverstärker Gain 0dB / -6dB / -12dB
Mikrofon-Vorverstärker Noise-Gate -45dB
Mikrofon-Vorverstärker Kompressor 1:1 / 3:1 / 15:1
Mikrofon-Volume 0dB bis -12dB
Nennpegel Audio-Ausgang symmetrisch, erdfrei 0dB / 775mV
Impedanz Audio-Ausgang, trafo-symmetriert 600 Ohm
beleuchtete Speichertasten 8, rot, LED
beleuchtete ALL-CALL-Taste 1, rot, LED
CLEAR-Taste mit integrierter Fehleranzeige 1, rot blinkend, LED
beleuchtete, abgedeckte ALARM-Taste 1, rot, LED

beleuchtete, geräuscharme TALK-Taste

mit integrierter Statusanzeige

1, rot, LED
Schnittstelle

RS-485 Bus, symmetrisch, erdfrei,

Impedanz 120Ohm 

max. Sprechstellenzahl 24 Stück

 

Anschlussstecker  
Bus-Anschlussstecker SUB-D25F
Update-Anschlussstecker SUB-D9F

 

Mechanische Daten
 
Breite x Höhe x Tiefe 211 x 42 x  181 mm
Länge Schwanenhals 290mm
Länge Anschlusskabel 5m
Gehäuse

Stahlblech, pulverbeschichtet, weiß

weiße Kunststoffseitenteile

Gewicht 1,3 kg

Anschlussplan der PDM-208A

 

Pin Belegung
1 Shield
2 + Audio Hot
3 - Audio cold
4 n.c.
5 n.c.
6 Busy
7 Status-In (nur für PAM-130A nutzbar, kein Ausgang!)
8 n.c.
9 n.c.
10 +24V
11 +24V
12 0V
13 0V
14-25 Shield

 

Systemkomponenten zur Funktionserweiterung